
Wieso ein Backup?
Im Falle eines "Worst Case Scenario" muss ein Unternehmen in der Lage sein, die Daten schnellstmöglich wiederherzustellen, und dies ohne eine längere Ausfallzeit. Je zuverlässiger die Konzeption des Backups, desto weniger Zeit verliert das Unternehmen bei der Wiederherstellung im Falle eines Datenverlusts – und genau das übernehmen wir für Sie.
Wir beraten Sie, welche Datensicherung am besten zu Ihnen passt und wo diese Daten gesichert werden können. Dabei setzen wir auf unterschiedliche Ansätze und geben Ihnen eine Empfehlung für Ihre individuelle Infrastruktur.
Durch unsere automatischen Benachrichtigungen sind wir stets auf dem neuesten Stand, was Ihre Datensicherung betrifft. Wir haben jederzeit Einblick und können Sie bei Bedarf informieren, um beispielsweise ein fehlgeschlagenes Backup zu beheben.
Wir beraten Sie gerne.
Sicherung ins Ad.Datacenter

Backup Standard
Onboarding
Ad.Services Managed Backup
Monitoring und Überwachung der Backups
Automatisierte Cloud Backups der Hosts und Server
Ad.Center Zugang
Ad.Care Helpdesk, Prio 1 und 2 Requests gem. SLA
Monatliche Abrechnung

Backup Premium
Onboarding
Ad.Services Managed Backup
Monitoring und Überwachung der Backups
Automatisierte Cloud Backups aller Endpoints inkl. Microsoft 365 Daten
Automatisierte Rücksicherungstests inkl. Protokollierung
Ad.Care Helpdesk, Prio 1 bis 4 Requests gem. SLA
Ad.Center Zugang
Monatliche Abrechnung

Backup Enterprise
Onboarding
Ad.Services Managed Backup
Monitoring und Überwachung der Backups
Automatisierte Cloud Backups aller Endpoints inkl. Microsoft 365 Daten
Konfiguration komplettes Cloud Site Recovery für kürzere Downtime im Disaster Fall
Automatisierte Rücksicherungstests und Disaster Recovery Testing inkl. Protokollierung
Ad.Care Helpdesk, Prio 1 bis 4 Requests gem. SLA
Ad.Center Zugang
Monatliche Abrechnung